Modern, offen und gemütlich: Projekt Betreutes Wohnen neben dem Memory Zentrum

(06.05.2021) Über den Fortgang der Bauarbeiten am Gottfried-Schmitz Weg informierten sich jetzt die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe der St. Augustinus Gruppe, Evelyn Klasen, der Einrichtungsleiter des Memory Zentrums Peter Kaufmann, der Aufsichtsratsvorsitzende der Neusser Bauverein AG, Heinrich Thiel, dessen Stellvertreter Ralf Cremers, Vorstandsvorsitzender Frank Lubig und sein Vorstandskollege Dirk Reimann. Das Mehrfamilienhaus wird im Herbst 2021 bezugsfertig sein.

Gerade wurden die Fußbodenheizungen installiert, derzeit wird der Estrich verlegt. Der weitere Innenausbau mit Fliesen- und Malerarbeiten wird in den kommenden Monaten erfolgen. Das Besondere und Einmalige an dem Projekt sind die enge Kooperation zwischen dem Neusser Bauverein und der St. Augustinus Gruppe. Denn der Bauverein vermietet die 13 Wohnungen, für die ein Wohnberechtigungsschein A oder B vorliegen muss. Das Memory Zentrum wiederum bietet zusätzlich zum Mietvertrag das betreute Wohnen an. „Das ist eine großartige Möglichkeit für Menschen, die auf Hilfe im Alltag angewiesen sind“, sagt die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe der St. Augustinus Gruppe, Evelyn Klasen. Und der Leiter des Memory Zentrums, Peter Kaufmann, ergänzt: „Durch die Nähe zu unserem Kompetenzzentrum für neurokognitive Störungen können zudem Angebote wie Mittagessen, Veranstaltungen, Events oder Selbsthilfegruppen im Memory Zentrum direkt genutzt werden.“ Auch wenn die Wohnungen erst im Herbst bezugsfertig sind, führt die Beratungsstelle des Memory Zentrums schon jetzt Gespräche mit Interessenten, denn ein Umzug braucht erfahrungsgemäß Vorlauf. Auf dem Gelände hinter dem Memory Zentrum werden zudem zurzeit sechs öffentlich geförderte Miet-Einfamilienhäuser für Familien mit mindestens drei Kindern fertiggestellt. „Die Häuser sind bereits alle vermietet“, sagt Frank Lubig. Die jungen Familien werden die Häuser bereits im Sommer beziehen. „Auch mit Blick auf den demografischen Wandel sind das zwei wichtige Projekte, die der Bauverein hier auf einem bisher nicht genutzten Gelände verwirklicht, die junge Familien in räumlicher Nähe zu Senioren ansprechen“, lobt Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Thiel.

Es stehen insgesamt 13 Zweizimmerwohnungen zur Verfügung. Wer eine Wohnung anmieten möchte, benötigt dafür einen Wohnberechtigungsschein A oder B.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Kirsten Dönni 02131 529 65232 oder k.doenni@ak-neuss.de oder bei Manfred Steiner per 02131 529 65296 oder M.Steiner@ak-neuss.de

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Kostenlose Handy - und Computerkurse

(16.05.2023) Sicherer werden mit Handy und Computer Der sichere und geübte Umgang mit dem Internet ist eine wichtige Alltagsfähigkeit. Ob Nachrichten schreiben und empfangen, sich selbst informieren und spannende Themen recherchieren. Bilder machen, ablegen und speichern, Arzttermine ausmachen und verwalten, u.v.m. Jetzt an einem der vier Kurse teilnehmen.

Artikel lesen

Verständniskarten - Alltagshilfe bei Demenz

(01.05.2023) Download Verständniskarten. Wer mit Demenz lebt – vor allem im Anfangsstadium – wird am alltäglichen öffentlichen Leben noch einige Zeit mehr oder weniger eigenständig teilnehmen können. Einkaufen gehen, eine Reise machen, den Bus oder die U-Bahn nehmen.

Artikel lesen

Memory Zentrum macht mit bei To Good To Go

(19.04.2023) Wer jetzt überschüssige Lebensmittel des Memory Zentrums retten möchte, sollte sich die To Good To Go-App herunterladen und als Standort Neuss angeben, sobald die Einrichtung genug Lebensmittel übrig hat, um damit Magic Bags zu befüllen, werden diese in der App als verfügbar und abholbereit angezeigt. Bestellen und bezahlen kann man direkt über die App, nur abholen und aufwärmen muss man die Mahlzeit selbst.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten