
Digital. Gewusst wie – im Memory Zentrum
(10.11.2022) Digitale Kompetenzen fördern, fit machen für den Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer und lernen sich sicher im Netz zu bewegen – das sind die Ziele des Projektes „Digital – gewusst wie“. Die Kurse finden in den Lotsenpunkten der Stadt Neuss an unterschiedlichen Terminen statt, zunächst bis zum Jahr 2024. Der Lotsenpunkt im Memory Zentrum bietet den nächsten Termin am 22. November von 10 bis 11.30 Uhr an.
An Veränderungen anpassen
Die digitale Transformation verändert zunehmend den Alltag, auch für ältere Menschen. Smartphone, Tablett oder Laptop gehören heute zu einem aktiven Leben dazu. Videosprechstunden bei Ärztin oder Arzt, Reisen, Zugtickets, Flüge online buchen, W-Lan nutzen, E-Mails versenden oder mit Google Maps Wege finden. Genau bei diesen Wünschen setzt das Projekt an: Es geht darum Anwendungen zu nutzen, die für das eigene Leben gewollt oder notwendig sind. Neben der Ansprechpartnerin des jeweiligen Lotsenpunktes ist bei den Terminen immer ein Erwachsenenpädagoge dabei. Eine Dozentin oder ein Dozent der VHS – wie Rüdiger Fröls leitet den Kurs. Rüdiger Fröls ist Dozent im Fachbereich „Digital im Alltag“ an der VHS Neuss. Ruhe und eine verständliche Sprache sind wichtig, um die lernwilligen Teilnehmenden ins Thema einzuführen. Es gehört Mut und eine offene Einstellung seitens der Teilnehmenden dazu, sich diesen technischen Herausforderungen zu stellen.
Konzept der aufsuchenden Bildung
Normalerweise bietet die VHS Kurse rund um die digitale Welt in den eigenen Räumen an. Mit diesem zusätzlichen Angebot will die Bildungseinrichtung jetzt bewusst zu den älteren Menschen hingehen. Ziel der sogenannten aufsuchenden Bildung ist es, den sicheren und selbstständigen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.
Anmelden können sich interessierte Ältere über einen der Lotsenpunkte. Zum Beispiel den Lotsenpunkt im Memory Zentrum. Per E-Mail an Manfred Steiner: m.steiner@ak-neuss.de oder rufen Sie an unter T 02131 529 65296. Memory Zentrum, Steinhausstraße 40, 41462 Neuss
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Kostenlose Handy - und Computerkurse
(16.05.2023) Sicherer werden mit Handy und Computer Der sichere und geübte Umgang mit dem Internet ist eine wichtige Alltagsfähigkeit. Ob Nachrichten schreiben und empfangen, sich selbst informieren und spannende Themen recherchieren. Bilder machen, ablegen und speichern, Arzttermine ausmachen und verwalten, u.v.m. Jetzt an einem der vier Kurse teilnehmen.

Verständniskarten - Alltagshilfe bei Demenz
(01.05.2023) Download Verständniskarten. Wer mit Demenz lebt – vor allem im Anfangsstadium – wird am alltäglichen öffentlichen Leben noch einige Zeit mehr oder weniger eigenständig teilnehmen können. Einkaufen gehen, eine Reise machen, den Bus oder die U-Bahn nehmen.

Memory Zentrum macht mit bei To Good To Go
(19.04.2023) Wer jetzt überschüssige Lebensmittel des Memory Zentrums retten möchte, sollte sich die To Good To Go-App herunterladen und als Standort Neuss angeben, sobald die Einrichtung genug Lebensmittel übrig hat, um damit Magic Bags zu befüllen, werden diese in der App als verfügbar und abholbereit angezeigt. Bestellen und bezahlen kann man direkt über die App, nur abholen und aufwärmen muss man die Mahlzeit selbst.