Digital. Gewusst wie – im Memory Zentrum

Gemeinsames Projekt der Stadt Neuss und der Volkshochschule

(10.11.2022) Digitale Kompetenzen fördern, fit machen für den Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer und lernen sich sicher im Netz zu bewegen – das sind die Ziele des Projektes „Digital – gewusst wie“. Die Kurse finden in den Lotsenpunkten der Stadt Neuss an unterschiedlichen Terminen statt, zunächst bis zum Jahr 2024. Der Lotsenpunkt im Memory Zentrum bietet den nächsten Termin am 22. November von 10 bis 11.30 Uhr an.

An Veränderungen anpassen

Die digitale Transformation verändert zunehmend den Alltag, auch für ältere Menschen. Smartphone, Tablett oder Laptop gehören heute zu einem aktiven Leben dazu. Videosprechstunden bei Ärztin oder Arzt, Reisen, Zugtickets, Flüge online buchen, W-Lan nutzen, E-Mails versenden oder mit Google Maps Wege finden. Genau bei diesen Wünschen setzt das Projekt an: Es geht darum Anwendungen zu nutzen, die für das eigene Leben gewollt oder notwendig sind. Neben der Ansprechpartnerin des jeweiligen Lotsenpunktes ist bei den Terminen immer ein Erwachsenenpädagoge dabei. Eine Dozentin oder ein Dozent der VHS – wie Rüdiger Fröls leitet den Kurs. Rüdiger Fröls ist Dozent im Fachbereich „Digital im Alltag“ an der VHS Neuss. Ruhe und eine verständliche Sprache sind wichtig, um die lernwilligen Teilnehmenden ins Thema einzuführen. Es gehört Mut und eine offene Einstellung seitens der Teilnehmenden dazu, sich diesen technischen Herausforderungen zu stellen.

Konzept der aufsuchenden Bildung

Normalerweise bietet die VHS Kurse rund um die digitale Welt in den eigenen Räumen an. Mit diesem zusätzlichen Angebot will die Bildungseinrichtung jetzt bewusst zu den älteren Menschen hingehen. Ziel der sogenannten aufsuchenden Bildung ist es, den sicheren und selbstständigen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.

Anmelden können sich interessierte Ältere über einen der Lotsenpunkte. Zum Beispiel den Lotsenpunkt im Memory Zentrum. Per E-Mail an Manfred Steiner: m.steiner@ak-neuss.de oder rufen Sie an unter T 02131 529 65296. Memory Zentrum, Steinhausstraße 40, 41462 Neuss

 

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Info-Veranstaltung und Hotline: Neues Alzheimer Medikament

(13.01.2025) Aktuell gibt es ein neues Präparat, das viel Aufmerksamkeit in der Alzheimer-Forschung erhält. Es handelt sich dabei um einen Antikörper, der darauf abzielt, bestimmte Proteinablagerungen im Gehirn, sogenannte Beta-Amyloide, zu erkennen und abzubauen. Für Fragen und weitere Informationen zu diesem Thema hat das Memory Zentrum eine spezielle telefonische Beratung unter T 02131 529 65333 eingerichtet. 

Artikel lesen

Beratung unterwegs im Viertel

(02.01.2025) Lotsenpunkt Furth/Stadionviertel Memory Zentrum: Unser Beratungsangebot im Viertel. Beraterinnen und Berater des Memory Zentrums sind einmal im Monat von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Pius X, Piuskirchpl., St 6, Neuss erreichbar.  Hier sind Interessierte herzlich willkommen. 

Artikel lesen

Einladung zum offenen Weihnachtssingen

(19.12.2024) Offenes Singen: Jede und jeder der Lust auf und Spaß am Singen hat ist herzlich willkommen. Gesungen wird in Begleitung des inklusiven Jedermannchors im Memory Zentrum.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten