Konzert gegen das Vergessen

Kammermusik und Poesie

(25.03.2022) Einladung zum Mitmachen und Zuhören: Kammermusik und Poesie gegen das Vergessen. 
Das Memory Zentrum lädt Sie zu einem besonderen musikalischen Mitmach-Programm ein: In vier Workshops setzen sich die Teilnehmenden mit dem Musikprogramm „Forelle gelb“ für Menschen mit Demenz auseinander, das im Anschluss in der Düsseldorfer Tonhalle im Rahmen des Familienmusikfestes von ausgebildeten Musikerinnen und Musikern aufgeführt wird. Das große Konzertfinale findet als Mitmachstück statt, das die Workshop-Teilnehmenden mitgestalten werden – inspiriert von Franz Schuberts Forellenquintett.
Jeder, der interessiert ist und Spaß an Musik hat, ist ganz herzlich eingeladen teilzunehmen. Es ist kein musikalisches oder gesangliches Vorwissen nötig.

Die Workshops:
Workshop-Termine: 6., 13., 20. und 27. Mai 2022, jeweils von 15 bis 17 Uhr
Ort: Memory Zentrum, Steinhausstraße 40, Neuss
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Plätze sind auf zehn Teilnehmende begrenzt.

Die Teilnahmegebühr für Material und Getränke beträgt 40 Euro. Die Abschlussveranstaltung findet am 29. Mai 2022 in der Tonhalle Düsseldorf statt. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Workshop-Teilnehmende benötigen zu jedem Termin einen negativen Corona-Test. Bei Bedarf können Sie den Test im Memory Zentrum machen lassen. Kommen Sie dazu bitte bereits 30 Minuten früher.

Information und Anmeldung bitte über: Manfred Steiner T 02131 529 65296 oder per E-Mail unter m.steiner@ak-neuss.de

 

 

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Handykurs für Senioren

(30.06.2025) Der sichere und geübte Umgang mit dem Internet ist eine wichtige Alltagsfähigkeit. Ob Nachrichten schreiben und empfangen, sich selbst informieren und spannende Themen recherchieren. Das Memory Zentrum in Neuss bietet Ihnen auch im 2. Halbjahr 2025 kostenlose Handy- und Computerkurse an.

Artikel lesen

Neue Termine! Info-Veranstaltung: Neues Alzheimer Medikament

(13.03.2025) Aktuell gibt es ein neues Präparat, das viel Aufmerksamkeit in der Alzheimer-Forschung erhält. Es handelt sich dabei um einen Antikörper, der darauf abzielt, bestimmte Proteinablagerungen im Gehirn, sogenannte Beta-Amyloide, zu erkennen und abzubauen. Für Fragen und weitere Informationen zu diesem Thema hat das Memory Zentrum eine spezielle telefonische Beratung unter T 02131 529 65333 eingerichtet. 

Artikel lesen

Memory Zentrum Aktuell

(01.02.2025) Immer gut informiert über unsere bewegenden Geschichten, wichtigen Neuigkeiten, Termine und Events.Einmal monatlich versenden wir unseren Newsletter Memory Zentrum Aktuell per Mail an unsere Abonnentinnen und Abonnenten.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten