Mit Kindern über Demenz reden
WDR5 Beitrag über die Arbeit im Memory Zentrum

Mit Kindern über Demenz reden
(22.09.2021) Der fünfjährige Tim findet seinen Opa toll, der benutzt nämlich Schimpfwörter, die Tim selbst nicht sagen darf. Außerdem versteckt sich Opa immer hinter der Hecke im Garten, wenn er mal muss, erzählt Tim. Sein Großvater ist 80 Jahre alt und lebt seit über zehn Jahren mit Demenz. Tim, der mit seinen Eltern und den Großeltern gemeinsam in einem Haus lebt, kennt seinen Opa also gar nicht ohne die neurokognitiven Einschränkungen. Im Interview mit dem Rundfunk-Redakteur Benjamin Sartory sprechen Tims Großmutter und ein kleines bißchen auch Tim selbst über die eigenen Erfahrungen mit der Demenz.
Die kompletten Beitrag hören Sie hier: Kindern erklären was Alzheimer ist
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Kostenlose Handy - und Computerkurse
(16.05.2023) Sicherer werden mit Handy und Computer Der sichere und geübte Umgang mit dem Internet ist eine wichtige Alltagsfähigkeit. Ob Nachrichten schreiben und empfangen, sich selbst informieren und spannende Themen recherchieren. Bilder machen, ablegen und speichern, Arzttermine ausmachen und verwalten, u.v.m. Jetzt an einem der vier Kurse teilnehmen.

Verständniskarten - Alltagshilfe bei Demenz
(01.05.2023) Download Verständniskarten. Wer mit Demenz lebt – vor allem im Anfangsstadium – wird am alltäglichen öffentlichen Leben noch einige Zeit mehr oder weniger eigenständig teilnehmen können. Einkaufen gehen, eine Reise machen, den Bus oder die U-Bahn nehmen.

Memory Zentrum macht mit bei To Good To Go
(19.04.2023) Wer jetzt überschüssige Lebensmittel des Memory Zentrums retten möchte, sollte sich die To Good To Go-App herunterladen und als Standort Neuss angeben, sobald die Einrichtung genug Lebensmittel übrig hat, um damit Magic Bags zu befüllen, werden diese in der App als verfügbar und abholbereit angezeigt. Bestellen und bezahlen kann man direkt über die App, nur abholen und aufwärmen muss man die Mahlzeit selbst.